In der Welt der Mode gibt es zahlreiche Modemessen. Wir stellen dir die wichtigsten Modemessen Europas vor.
Europas Modemessen werden nachhaltig
Von schlichter Streetwear über Haute Couture bieten Modemessen Kleidung in allen möglichen Stilen an. Bei vielen Modelabels entwickelt sich wieder der Trend, die Ware in Europa zu produzieren. Das macht das Siegel „Made in Europe“ dank seiner Qualitäts- und Produktionsrichtlinien in der Modeindustrie zusehends beliebter. Daraus resultiert zum einen weitaus nachhaltiger produzierte Mode als im fernen Asien und gleichzeitig ein Mehrwert für den europäischen Modemarkt. Und genau das verschafft Europa die Qualitätsmerkmale, die auf den zahlreichen Modemessen bestaunt werden können. Aber welche Messen sind ein Besuch wert? Bei dem Überangebot, kann man jedoch schnell den Durchblick verlieren. Deshalb haben wir dir eine Liste der wichtigsten Modemessen Europas nach Ländern aufgelistet.

Deutsche Modemessen
Berlin Fashion Week
Die Fashion Week in Berlin findet halbjährig sowohl im Januar als auch im Juli statt. Die Besucher erwarten hier zahlreiche verschiedene Modemessen wie die Premium Exhibitions, Panorama Berlin oder die Selvedge Run.
Bread & Butter
Jährlich im September lädt die von Zalando übernommene Modemesse nach Berlin-Treptow ein. Der Fokus liegt auf Street- und Urbanwear.
Gallery Shoes
Die Modemesse für Schuhe, Taschen und Accessoires in Düsseldorf findet halbjährlich im März und September statt. Das Angebot beschränkt sich auf die Premium-, Contemporary-, Urban-, Comfort- und Kids-Zone.
Neonyt
Unter der Vision die Modewelt nachhaltig zu verändern, lädt die Neonyt in Berlin halbjährlich im Januar und Juli Interessierte dazu ein, die innovativsten Fairfashion-Labels zu bestaunen.
Wear Fair und mehr
Neben der Neonyt steht auch die Wear Fair für den ökologischen Lebensstil. Seit ihrer Gründung 2008 findet die Wear Fair und mehr immer im Oktober in Linz statt und stellt faire, nachhaltige und ökologische Mode aus.
Premium Exhibitions
Die globale Leitmesse Premium Exhibitions ist die Plattform, wenn es um fortschrittliche Mode geht. Sie bietet im Rahmen der Berlin Fashion Week einen umfassenden Einblick in die Bereiche Fashion und Lifestyle im hochwertigen Segment.
Dänische Modemessen
CIFF Copenhagen International Fashion Fair
Die Copenhagen International Fashion Fair (CIFF) gilt als größte und älteste Fashionmesse Skandinaviens. Im Januar/Februar und im August gilt sie als der Treffpunkt für die neuen Trends der Modewelt.
Revolver
Als kleines Abbild der CIFF stellt die Revolver innovative Mode aus. Sowohl im Januar als auch im August zeigt die Modemesse in Kopenhagen internationale Qualitätsmarken.
Englische Modemessen
Modemesse Fashion SVP
Halbjährlich präsentiert die SVP in London die neuesten Modekollektionen der kommenden Saison.
London Fashion Week
Die Messe gehört neben den Fashion Weeks in Mailand, New York und Paris zu den größten vier internationalen Modewochen und legt besonders auf extravagante und traditionelle Mode wert.
Pure London
Eine Messe, die mittels unterschiedlicher Modenschauen einen Überblick über die neuesten Trends der Branche gibt. Die Messe findet halbjährlich im Februar und September ebenfalls in London statt.
Französische Modemessen
Paris Fashion Week
Mehr als 90 Modenschauen, After Show Parties und Haute-Couture-Schauen der Extraklasse hat die Pariser Fashion Week sowohl im Frühling als auch im Herbst für ihre modebewussten Besucher zu bieten.
Who’s Next
Die Who’s Next existiert bereits seit 1994 und gilt als eine der führenden Frauenmode Messen weltweit.
Italienische Modemessen
Mailand Fashion Week
Vier Mal im Jahr findet in Mailand die renommierte Fashion Week gemeinsam mit den Messen Milano Moda Uomo (Herrenmode) und Milano Moda Donna (Frauenmode) statt. Sie zählt zu den bedeutendsten Modemessen ihrer Branche.
Schuhfachmesse Micam
Auf der Micam in Mailand können sich die Besucher halbjährlich über die Winter- bzw. Sommerkollektionen namenhafter Schuhmarken freuen.
Ready to Show Milano
Die Ready to Show Milano ist die Auftaktveranstaltung des Jahres für internationale Bekleidungs- und Textilhersteller.
Polnische Modemessen
Poznan Fashion Fair
Polen setzt mit der Poznan Fashion Fair halbjährlich die neuesten Trends in Sachen Farben und Materialien der kommenden Saison und wird in Posen veranstaltet.
Spanische Modemessen
Momad Metrópolis
Die internationale Modemesse in Madrid präsentiert die kommenden Trends sowohl im Freizeitbereich als auch im Hinblick der festlichen Garderobe.
Tschechische Modemessen
Styl & Kabo
Die Modemessen Styl & Kabo finden zusammen seit 1993 in Brno (Brünn) statt. Das Angebot der Messen ergänz sich gegenseitig. Während auf der Styl die neuesten europäischen Modetrends zu bestaunen sind, bietet die Kabo alles rund um Schuh- und Lederwaren an.

Unser Fazit
Die Liste der europäischen Modemessen ist lang und es kommen jährlich neue dazu. Dabei bietet jede ein spezielles Angebot von sportlicher hin zu extravaganter Kleidung an. Immer häufiger sind mittlerweile Aussteller vertreten, die ihren Fokus nachhaltige, ökologische und faire Materialien und Herstellungsprozesse legen. Darüber hinaus haben ausgewählte Designer auf aktuellen Modemessen nachhaltige Kollektionen präsentiert, die unter anderem aus recyceltem Material bestanden.
Auch interessant: Nachhaltige Rucksäcke und Taschen
Hinterlassen Sie eine Antwort